„Das Glück ist schon da. Es ist in uns.
Wir haben es nur vergessen und müssen uns lediglich wieder daran erinnern.“ Sokrates
Work-Life-Balance steht für das ausgewogene Verhältnis zwischen Privatleben und Berufsleben eines Menschen.
Finden Sie Ihr Gleichgewicht zwischen Beruf, Privatleben und weiteren Lebensbereichen.
Im Vordergrund stehen ein gesunder Körper, ein glückliches Privatleben und ein erfüllender Beruf. Jeder Bereich ist abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen.
Deshalb muss Ihre Energie gezielt und effizient eingesetzt werden. Weder im Beruf noch im Privatleben sollten die eigenen Ressourcen einseitig verbraucht werden, sodass die anderen Bereiche nicht mehr wachen oder gar existieren können.
Lesen Sie hier eine Referenz zur Optimierung im Privatleben.
Betriebliche Maßnahmen zur Work-Life-Balance
Schaffen Sie für Ihre Mitarbeiter eine gute Work-Life-Balance. Eine offene und angenehme Unternehmenskultur ermöglicht Ihren Mitarbeitern, Privatleben und Beruf zu vereinen, und sie ermöglicht Ihnen, das Unternehmensimage zu verbessern und wettbewerbsfähig zu sein. Außerdem profitieren Sie von einer höheren Motivation, Leistungsverbesserung und Arbeitszufriedenheit Ihrer Mitarbeiter.
Wo steuert Ihr Schiff gerade hin? Droht Ihnen ein Schiffbruch? Sind Ihre Matrosen noch an Bord? Sehen Sie Ihre Route noch klar? Wissen Sie, ob Sie an Ihrem Zielhafen ankommen? Oder müssen Sie Ihre Richtung ändern?
Die Richtungswechsel-Philosophie:
Richtungswechsel unterstützt Sie bei der Neuausrichtung Ihrer Koordinaten. Wir bestimmen gemeinsam Ihre neue Route und helfen Ihnen, Ihren Zielhafen sicher anzusteuern. Ihre Matrosen gewinnen Klarheit über ihre Aufgaben und finden den unternehmerischen Zielhafen auch bei rauer See.
Lesen Sie hier eine Referenz zur Optimierung im Berufsleben.